Gebäudekühlung
Die aktive Kühlung von modernen Ein- und Zweifamilienhäusern nimmt in den letzten Jahren eine immer größere Bedeutung ein.
Grund dafür ist, das die Gebäude immer dichter werden und eine Beheizung auf Grund des niedrigen Energiebedarfs sehr einfach ist.
Jedoch ist es im Sommer schwer, die Wärme aus dem Gebäude (je nach Gebäudeausrichtung und Gestaltung der Fensterfronten) heraus zu bekommen.
Abhilfe hierfür schafft ein in einer Wärmepumpe integriertes Kühlsystem.
In der Basisvariante findet die Kühlung im Sommer über die Rohrleitungen der Fußbodenheizung statt.
Ideal jedoch ist es die Kühlung über ein seperates Rohrnetz in der Decke zu verlegen.
Fragen Sie uns wie das System funktioniert!